Neue Bildhintergründe für WhatsApp

Liebe Digitalcluber*innen,

lest dazu den Bericht des Online Portals von t-online.de :

WhatsApp erhält neue Wallpaper und Sticker

WhatsApp erhält mehr Funktionen: So können Nutzer nun jeden Chat mit einem eigenen Hintergrund personalisieren. Außerdem gibt es nun auch Hintergründe für den Dark Mode.

Nie mehr eine Nachricht versehentlich im falschen Chat verschicken – dabei könnte etwa eine neue Funktion der beliebten Anwendung WhatsApp helfen. Mit dem neuen Update können Nutzer nämlich Chats einen eigenen Hintergrund verpassen. So sieht man gleich auf den ersten Blick, ob man dem Chef oder dem Flirt schreibt.

Dafür haben die WhatsApp-Macher außerdem noch viele neue Hintergrundbilder eingefügt, damit man auch eine entsprechend große Auswahl hat. Das Besondere dabei ist, dass nun sowohl Hintergründe für den normalen als auch für den Dunkelmodus zur Verfügung stehen. WhatsApp wechselt diese dann entsprechend automatisch.

Die Hintergründe sollen zudem beliebig dimmbar sein – und der WhatsApp-Standardhintergrund steht nach dem Update in verschiedenen Farben zur Verfügung, versprechen die Macher.

Update für Sticker 

Eine weitere Neuerung betrifft die Sticker: Die sollen sich nun viel besser durchsuchen lassen, schreibt WhatsApp in einer Pressemitteilung. Die Macher von Stickern sollen diese künftig auch mit Schlagwörtern und Emojis versehen können, damit sie leichter gefunden werden. Deshalb müssten die Macher der Stickerpacks diese nun selbst noch einmal updaten, bevor sich diese auch einfach finden lassen, erklärt WhatsApp.

Neu ist zudem auch das Set der WHO-Sticker zur Pandemie: Das „Gemeinsam zu Hause“-Set habe sich in den vergangenen Monaten zu einem der beliebtesten Stickersets überhaupt entwickelt. Jetzt stehen sie auch in animierter Form zur Verfügung.

Laut WhatsApp werden die Neuerungen in den kommenden Tagen weltweit per Update zur Verfügung gestellt werden.

WhatsApp aktiviert „Zwei-Faktor-Authentifizierung“

WhatsApp informiert in diesem Zusammenhang wie folgt:

Wenn die Verifizierung in zwei Schritten aktiviert ist, kannst du WhatsApp ohne einen Zugangscode 7 Tage lang ab der letzten Nutzung von WhatsApp nicht erneut verifizieren. Das heißt, dass auch du nicht die Möglichkeit hast, deine Nummer innerhalb von 7 Tagen, nachdem du WhatsApp das letzte mal benutzt hast, erneut zu verifizieren, falls du deinen eigenen Zugangscode vergisst aber keine E-Mail-Adresse für die Deaktivierung der Verifizierung in zwei Schritten angegeben hast. Nach 7 Tagen kannst du deine Telefonnummer ohne Zugangscode verifizieren, aber du wirst alle deine nicht-zugestellten Nachrichten verlieren – diese werden gelöscht. Wenn deine Nummer ohne Zugangscode bei WhatsApp 30 Tage nach der letzten Nutzung erneut verifiziert wird, wird dein Account bei der Verifizierung gelöscht und ein neuer Account wird automatisch erstellt.

whatsapp_zwei_faktor

Um sich den sechsstelligen Zugangscode einzuprägen, wird WhatsApp regelmäßig danach fragen. Es gibt keine Möglichkeit, dies zu abzustellen, ohne die Verifizierung in zwei Schritten zu deaktivieren.

Mehr Informationen auf der WhatsApp Website.

WhatsApp Lesebestätigung ausschalten

 WhatsApp Lesebestätigung ausschalten

Der einfachste Weg um in WhatsApp die Lesebestätigung zu deaktivieren ist folgender:
1. WhatsApp öffnen, antippen
2. „Einstellungen“ wählen, antippen (unten links das Zahnrad)
3. „Account“ wählen, antippen (blaues Schlüsselsymbol)
4. „Datenschutz“ wählen, antippen
5. „Lesebestätigung“ deaktivieren (rechts den „runden Punkt“ gedrückt halten und nach links schieben, ist danach grau unterlegt und nichtmehr grün unterlegt)

WhatsApp Anleitung/Website finden Sie unter folgendem Link:
https://www.whatsapp.com/faq/de/general/21073018

Bilder/Daten mit WhatsApp versenden

Bilder/Daten mit WhatsApp versenden

Auf der Website von WhatsApp gibt es dazu sehr gute Informationen.Einfach unten auf einen der Links klicken:

Häufig gestellte Fragen zu WhatsApp
https://www.whatsapp.com/faq/de/android

Wie sende ich Nachrichten, Medien, Kontakte oder Standorte?
https://www.whatsapp.com/faq/de/android/23112542

whatsapp